Perspektiven
Ein persönlicher Weg. Erziehung bedeutet, dass jedes Kind auf seinem individuellen Entwicklungsweg begleitet wird. Als staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen) verfügen Sie über vielfältige Kompetenzen: Sie begleiten Bildungs- und Erziehungsprozesse, arbeiten familienorientiert und entwickeln und modifizieren Konzepte für das pädagogische Handeln.
Tätigkeitsfelder
- Kindertageseinrichtungen (z.B. Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorte)
- Tagesstätten für Kinder mit heil- und sonderpädagogischem Förderbedarf
- Heime für Kinder bis zur Beendigung der Vollzeitschulpflicht
- Heime für schulentlassene Minderjährige und junge Volljährige, z.B. Jugendwohnheime
- Heime bei Förderschulen
- Erholungs- und Kurheime
- Einrichtungen der Jugendarbeit, z. B. Jugendzentren
- Schülerheime und Tagesheimschulen
- Ganztagesschulen
- Schulvorbereitende Einrichtungen
- Einrichtungen der offenen und stationären Behindertenhilfe