Beginn und Dauer
Die Gesamtausbildung der Fachakademie gliedert sich in eine höchstens zweijährige berufliche Vorbildung durch das Sozialpädagogische Seminar und eine dreijährige Ausbildung – der zweijährige Besuch der Fachakademie für Sozialpädagogik und ein einjähriges betreutes Berufspraktikum.
Sozialpädagogisches Seminar
Ein bis Zwei Jahre Vollzeit – Start jährlich im September
Unter bestimmten Umständen (z. B. Abitur oder ein freiwilliges soziales Jahr) ist eine Verkürzung des Sozialpädagogischen Seminars möglich (wenn ausreichend Schulplätze vorhanden sind).
Fachakademie für Sozialpädagogik
Zwei Jahre Vollzeit – Start jährlich im September
In der zweijährigen überwiegend theoretischen Ausbildung werden die Studierenden befähigt, in Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche, Einrichtungen der Jugendhilfe und Jugendarbeit sowie in anderen sozialpädagogischen Bereichen als Erzieherin und Erzieher selbstständig tätig zu sein.
Berufspraktikum
Ein Jahr Vollzeit – im Anschluss an die Fachakademie
Das Berufspraktikum beginnt in der Regel am 1. September und dauert 12 Monate. Es dient im Anschluss an die bestandene Abschlussprüfung der fachgerechten Einarbeitung in die Berufspraxis.
Kontakt
Für Fragen oder nähere Informationen wenden Sie sich bitte – telefonisch oder per E-Mail – an Ihre Ansprechpartner an der Schule Ihrer Wahl: